Torben Schultz

  • Schrift vergrößern
  • Standard-Schriftgröße
  • Schriftgröße verkleinern

Gemeinsam mit BAUM u.a. gegen TTIP & CETA

E-Mail Drucken PDF

Die Bürger-Aktion Umweltschutz Mönchengladbach e. V. (BAUM) hat kürzlich ein lokales Aktionsbündnis gegen die bei der EU hinter verschlossenen Türen verhandelten Freihandelsabkommen mit den USA (TTIP) und Kanada (CETA) gegründet, dem sich diverse Organisationen  angeschlossen haben.

 

Ein Ergebnis des ersten Treffens des Aktionsbündnisses ist, dass die Fraktionen DIE LINKE. Mönchengladbach und Bündnis 90/ Die Grünen Mönchengladbach, die beide Bündnismitglieder sind, den hier verlinkten Antrag zur Ratssitzung am kommenden Mittwoch eingereicht haben.

Es wäre nun sinnvoll den Antrag öffentlichkeitswirksam mit sehr vielen Leuten zu unterstützen.

Treffpunkt wäre:
Mittwoch 21.05.2014, 14.30 Uhr vor dem Rathaus Rheydt

Dort werden dann die Info-Flyer, die von der BAUM erstellt wurden, an die eintrudelnden Ratsmitglieder verteilt.
Um 15 Uhr geht dann die Ratssitzung los, dann wird  der Besucherbalkon belagert und ein vorhandenes aussagekräftiges Banner, über die Balustrade gehängt.

Bitte macht bei der Aktion mit, soweit Ihr es zeitlich einrichten könnt. Lasst uns eindrucksvoll demonstrieren, was wir von den geplanten Freihandelsabkommen halten, denn dies geht uns alle an!

 

Untermenü

Mal gesagt

Systemfrage

Die Produktion ist für den Profit da – nicht für den Bedarf. Es gibt keine Vorsorge dafür, dass all jene, die fähig und bereit sind, zu arbeiten immer Arbeit finden können.

(Albert Einstein zum Kapitalismus)